Rückblick

Life & Science Career Symposium

The symposium took place on may 6th 2022. We were happy to welcome 70 participants.

Agenda

 

Update Ernährungsmedizin 2021

Termin: 15.-16. Oktober 2021
Ort: online

Themenschwerpunkte:

  • Adipositas: Formuladiäten, medikamentöse Möglichkeiten
  • Psyche: Medikamente als Dickmacher, Update Essstörungen, stabiles Essverhalten
  • Pädiatrie: Prävention der Kinderadipositas, Gewichtsreduktionsprogramme, Bewegungstherapie
  • Gastroenterologie: Zöliakie und Weizenunverträglichkeiten, Gluten & Weizen: Ernährungsempfehlungen und Praxistranfer
  • Ernährungstrends: Food for Future, Nudging
  • Milch & Milchprodukte: gesund oder schädlich?
  • Histaminintoleranz

Veranstaltet vom Else Kröner-Fresenius-Zentrum

Freisinger Innovationstag 2021

Termin: 11. Juni 2021
Ort: Online

Themenschwerpunkte:

  • Zukunft der Ernährung
  • Laborführungen
  • Food Start-ups
  • Allgemeine Vorträge / Filme über Ernährung
  • Lebensmittelverschwendung
  • Sensorik
  • Gesunde, regionale Ernährung / Garten
  • Frag die ESSERwisser

Weitere Informationen unter:

www.enable-cluster.de/innovationstag-2021

ZIELkolaus 2019

Termin: 04. Dezember 2019 
Ort: iGZW, Gregor-Mendel-Straße 4, Freising-Weihenstephan

Themenschwerpunkte:

  • Gut-host co-metabolism explored by metabolomics
  • Feeding the gut microbes to improve nutritional disorders: hopes and facts
  • Diet and gut microbes in a strain-level perspective
  • Arrhythmic gut microbiota members as diagnostic risk factors for Type-2 Diabetes
  • Does size matter? Pig models for microbiome research
  • Modeling gut-brain interactions using Drosophila genetics
  • Prandial secretin release triggers an endocrine gut-brown fat-brain-axis in the control of satiation
  • The role of gut microbiota in host lipid metabolism

Nachmittagssymposium der WGfL e.V. 2019

Termin: 13. November 2019 von 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: iGZW, Gregor-Mendel-Straße 4, Freising-Weihenstephan
Leitung: Christian Ballke, Meisterernst Rechtsanwälte

Themenschwerpunkt:

Lebensmittel 2019 – Trends und Themen aus Wissenschaft, Recht und Praxis

Update Ernährungsmedizin 2019

Termin: 18.-19. Oktober 2019
Ort: Hörsaal A, Klinikum rechts der Isar, München 
Leitung: Prof. Dr. Hans Hauner, TU München

Themenschwerpunkte:

  • Aktuelles zum Thema Mangelernährung
  • Neues aus dem Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin
  • Ernährungstherapie in der Praxis
  • Darmerkrankungen – aktuelle Entwicklungen
  • enable Symposium: Essen und Trinken im Alter: Wie die Nahrungsaufnahme mechanisch und sensorisch beeinflusst wird
  • Reformulierung und Lebensmittelkennzeichnung - Was können wir gegen Fehlernährung und Adipositas tun?

Nachmittagssymposium der WGfL e.V. 2018

Termin: 27. November 2018, 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: iGZW, Gregor-Mendel-Straße 4, Freising-Weihenstephan, Raum DG01 (3. Stock)
Leitung: Christian Ballke, Meisterernst Rechtsanwälte

Themenschwerpunkt:

Lebensmittel 2018 – Trends und Themen aus Wissenschaft, Recht und Praxis

Update Ernährungsmedizin 2018

Termin: 19.-20. Oktober 2018
Ort: Hörsaal A, Klinikum rechts der Isar, München 
Leitung: Prof. Dr. Hans Hauner, TU München

Themenschwerpunkte:

  • Neues zum Thema Adipositas
  • Podiumsdiskussion: Adipositasprävention und -therapie – Es tut sich was!
  • Pflanzliches Eiweiß - hält gesund und rettet die Welt?
  • Aktuelles zum Thema Mangelernährung
  • Behandlung von Essstörungen in der Praxis
  • enable Symposium: Wie tickt und entscheidet der/die KonsumentIn?

Update Ernährungsmedizin 2017

Termin: 13.-14. Oktober 2017
Ort: Hörsaal A, Klinikum rechts der Isar, München 
Leitung: Prof. Dr. Hans Hauner, TU München

Themenschwerpunkte:

  • Lebensmittelallergien
  • Adipositaschirurgie und Nachsorge – was gibt es Neues?
  • Nanotechnologie in Lebensmitteln und in der Ernährung – was ist das?
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Besseres Management der Mangelernährung
  • Ernährung, Lebensstil und Krebs
  • Osteoporose und Säure-Basen-Haushalt
  • Gesunde Convenience Foods – warum und gibt es das?
  • Kulturgeschichte der Ernährung

17. Fachsymposium Lebensmittelmikrobiologie 2017

Termin: 03.-05. April 2017
Ort: Bayerische Sparkassenakademie, Landshut
Leitung: Dr. Mareike Wenning, TU München, DI Dr. Agnes Weiss, Uni Hohenheim, Dr. Horst Neve, Max Rubner-Institut