Reports

AiF 19825 N Schlussbericht
Reduktion thermophiler Sporenbildner in Konzentraten zur Herstellung von Milch- und Molkepulver - Bedeutung von thermisch-induzierter Foulingschicht und Anlagenreinigung

AiF 18326 N Schlussbericht
Vorhersage der Bildung hitzestabiler Peptidasen durch kältetolerante Pseudomonaden in Rohmilch

AiF 18356 N Schlussbericht
Thermophile Sporenbildner in Milch- und Molkepulvern - Quantifizierungsmethode und technische Strategien zur Reduktion

AiF 17880 N Schlussbericht 
Psychrotolerante Sporenbildner in Roh- und ESL-Milch - Prävalenz, Verderbspotential und Eliminierung durch Mikrofiltration und Baktofugation

AiF 17506 N Schlussbericht
Enteropathogene Bacillus cereus in Lebensmitteln: Identifizierung und Risikoabschätzung

AiF 16908 N Schlussbericht
Mikrobiologische Sicherheit von Rohwurstprodukten - Wirkung von Nitrit und Pflanzenextrakten auf enterohämorrhagische Escherichia coli und Salmonella spp.

AiF 16588 N Schlussbericht
Hitzestabile mikrobielle Enzyme in Rohstoffen zur Milchverarbeitung – Qualitätssicherung, Entwicklung eines Testsystems und technologische Optionen

AiF 16845 N Kurzbericht
Entwicklung einer routinetauglichen Quantifizierungsmethode von Cereulid aus Bacillus cereus und Studien zur Bildung und Stabilität des Toxins in Lebensmitteln

AiF 16008 N Projektbericht
Untersuchung natürlicher standortspezifischer Hefepopulationen und ihre Bedeutung für die Qualität spontan vergorener Weine.

AiF 15186 N Kurzbericht
Emetische Toxinproduktion von Bacillus cereus in ausgewählten Lebensmitteln: Mechanismen und Präventionsmöglichkeiten

AiF 15047 N Projektbericht 
Prozessoptimierung zur Herstellung von länger haltbarer Frischmilch (ESL) unter Verwendung von thermischen und Membranverfahren    

AiF 14126 N Projektbericht
Präzise und vereinfachte Identifizierung von mikrobiellen FTIR-Spektren zur Qualitätssicherung in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben. 

AiF 12634 N Projektbericht
Diagnostik von Mikroorganismen durch mikroskopunterstützte FTIR-Spektroskopie: Schnelle mikrobielle Populationsanalysen bei Lebensmitteln