News

| Nachrichten

Functional and Clinical Relevance of Microbiome Signatures - Podcast

Für den 2 Juli 2022 wird der zweite Freisinger Innovationstag - Ernährung geplant. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge rund ums Essen, auf viele Mitmachaktionen für Jung und Alt und der Möglichkeit, tolle neue Lebensmittel zu probieren

| Nachrichten

Mikrobiom - Raumschmuck oder Therapieziel? - Podcast

In the podcast "Das Gastroenterologische Quartett" Prof. Dirk Haller talks about microbiome analysis in medical consultation, healthy and morbid microbiome, interactions with our brain and the state-of-the-art of microbiome functionality. PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß and…

| Nachrichten

New member Dr. Melanie Schirmer at ZIEL

ZIEL - Institute for Food & Health welcomed its new member Dr. Melanie Schirmer in yesterday's general meeting and congratulated her to the ERC Research Starting Grant she was awarded with earlier this year.  Happy to have you on board at CRC1371 and ZIEL Melanie!

| Nachrichten

EU-Förderung für Forschungsprojekt - ERC Starting Grant für Forscherin am Campus Freising-Weihenstephan

ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates richten sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Forschende an der TUM konnten bislang insgesamt 151 der renommierten ERC Grants einwerben, sie sind mit bis zu 1,5 Millionen Euro dotiert. Dieses…

| Nachrichten

Wissenschaftspreis der europäischen Gastroenterologie für Dirk Haller

Dirk Haller, Professor für Ernährung und Immunologie und Direktor des ZIEL – Institute for Food and Health, ist mit dem 100.000 Euro dotierten Forschungspreis 2021 der United European Gastroenterology (UEG) ausgezeichnet worden....

| Nachrichten

Ruhestand Prof. Dr. Ulrich Kulozik

Mit Ablauf des 30.09.2021 hat sich Prof. Kulozik in den Ruhestand verabschiedet. Bereits seit seiner Berufung an die TUM im Jahr 2000 war Prof. Kulozik im FML (Forschungszentrum für Milch und Lebensmittel) und später ab 2003 Mitglied im ZIEL. Wir danken ihm für sein Engagement und seinen…

| Nachrichten

Molekulare Achillesferse von Darmkrebszellen entdeckt – ein Ansatz für neue Therapien